Detailsuche
|
Home
|
Neuzugänge
|
Impressum
|
Login
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
Elektronische Pflichtexemplare
Inhalt
1 - 18
Inhalt
Informatik, Informations- wissenschaft, allgemeine Werke
(364)
Philosophie und Psychologie
(104)
Religion
(133)
Sozialwissenschaften
(6851)
Sprache
(14)
Naturwissenschaften und Mathematik
(1098)
Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften
(1881)
Künste und Unterhaltung
(610)
Literatur
(556)
Geschichte und Geografie
(951)
Ohne Einordnung
(0)
18 Titel
Sortieren
Titel
Autor / Beteiligte
Verlagsort
Drucker / Verleger
Erscheinungsjahr
Inhalt
→
Sozialwissenschaften
→
Handel, Kommunikation, Verkehr
→
Kommunikation; Telekommunikation
"Die leben eigentlich das Leben, das ich haben will. Auch wenn's bloß ein Film ist..."
Vorstellung eines komplexen Forschungsdesigns zur schichtspezifischen Fernsehnutzung und erste Ergebnisse.
Kochanowski, Katja
Halle (Saale) : Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2012
Application of the "Canon"-concept to television
approaching a Canon of German and US-American crime series.
Wehn, Karin
Halle (Saale) : Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medien- und Kommunikationswissenschaft, 1997
Audiovisuelle Geschichte
drei Forschungszugänge.
Schwab, Ulrike
Halle (Saale) : Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medien- und Kommunikationswissenschaft, 2006
Deutsche Krimitraditionen im Überblick
der deutsche Fernsehkrimi im dualen Rundfunksystem.
Wehn, Karin
Halle (Saale) : Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medien- und Kommunikationswissenschaft, 1998
Digitale Emotionen - wo bleiben die Gefühle bei medialen Informationsangeboten?
Mangold, Roland
Halle (Saale) : Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medien- und Kommunikationswissenschaft, 2001
Digitale Infrastrukturen der Zukunft
die integrierte Gigabitstrategie des Landes Sachsen-Anhalt.
Magdeburg : Sachsen-Anhalt, Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung, 2019
Einem Erfolgsgenre auf der Spur
Forschungsstand und Auswahlbibliographie zum westdeutschen Fernsehkrimi.
Brück, Ingrid
Halle (Saale) : Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medien- und Kommunikationswissenschaft, 1996
Globale Kommunikation regional
Viehoff, Reinhold
Halle (Saale) : Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medien- und Kommunikationswissenschaft, 2002
Kataloge als Medien
Günther, Cordula ; Roßbach, Ulrike
Halle (Saale) : Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2010
Das Kriminalgenre im Fernsehen der DDR
aktueller Forschungsstand und Auswahlbibliographie.
Guder, Andrea
Halle (Saale) : Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medien- und Kommunikationswissenschaft, 1996
Sinn und Unsinn einer systemtheoretischen Literatur- und Kommunikationswissenschaft
Berg, Henk de
Halle (Saale) : Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medien- und Kommunikationswissenschaft, 1997
Stahlnetz, Tatort, Polizeiruf 110
transitions in German police series.
Viehoff, Reinhold
Halle (Saale) : Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medien- und Kommunikationswissenschaft, 1998
Temple, Cox und Konsorten
zum Kriminalhörspiel der fünfziger Jahre.
Guder, Andrea
Halle (Saale) : Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medien- und Kommunikationswissenschaft, 1995
Weblogs iranischer Frauen
Freiräume für Kritik und Selbstausdruck.
Ginolas, Sara ; Institut für Medien, Kommunikation und Sport <Halle, Saale> / Departement Medien- und Kommunikationswissenschaften
Halle (Saale) : Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2011
Wo ist der Online-Ulysses? Kanonisierungsprozesse in der Netzliteratur
Hartling, Florian
Halle (Saale) : Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medien- und Kommunikationswissenschaft, 2004
Die deutschen Synchronisation(en) von Magnum, P.I.
Rahmenbedingungen, serienspezifische Übersetzungsprobleme und Unterschiede zwischen Original- und Synchronfassungen.
Wehn, Karin
Halle (Saale) : Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medien- und Kommunikationswissenschaft, 1996
Die politische Talkshow in Deutschland
eine exemplarische Analyse der Talkshows "Sabine Christiansen, Berlin Mitte" und "Talk in Berlin" nach dem 11. September 2001.
Kusebauch, Claudia
Halle (Saale) : Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medien- und Kommunikationswissenschaft, 2003
Ändert Technik das Rundfunkprogramm?
zu einigen Aspekten des Wechselverhältnisses von technischen Grundlagen und der Programmentwicklung im Hörfunk 1923 - 1990.
Lersch, Edgar
Halle (Saale) : Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medien- und Kommunikationswissenschaft, 2004