Detailsuche
|
Home
|
Neuzugänge
|
Impressum
|
Login
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
Elektronische Pflichtexemplare
Inhalt
1 - 20
21 - 40
41 - 60
61 - 80
81 - 100
101 - 120
121 - 140
141 - 160
161 - 180
181 - 200
201 - 220
221 - 240
241 - 260
261 - 280
281 - 282
Inhalt
Informatik, Informations- wissenschaft, allgemeine Werke
(362)
Philosophie und Psychologie
(104)
Religion
(132)
Sozialwissenschaften
(6733)
Sprache
(14)
Naturwissenschaften und Mathematik
(1064)
Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften
(1868)
Künste und Unterhaltung
(609)
Literatur
(550)
Geschichte und Geografie
(949)
Ohne Einordnung
(0)
282 Titel
Sortieren
Titel
Autor / Beteiligte
Verlagsort
Drucker / Verleger
Erscheinungsjahr
Inhalt
→
Sozialwissenschaften
→
Politikwissenschaft
→
Politikwissenschaft
"Europas Regionen stärken - Landesinteressen vertreten - Europawahl aktiv vorbereiten"
Regierungserklärung des Europaministers des Landes Sachsen-Anhalt Rainer Robra am 20.02.2009.
Sachsen-Anhalt / Presse- und Informationsamt
Magdeburg, 2009 ;
"Expertokratie" und Moral
demokratische Legitimität ethischer Politikberatung : politische Partizipation beim Deutschen Ethikrat.
Isensee, Christopher
Halle (Saale) ; [Magdeburg] : [Landeszentrale für Politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt], 27.09.2019
"Gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit", 1. Landespräventionskonferenz Sachsen-Anhalt
am 10. Oktober 2001, Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt Magdeburg : Dokumentation.
Landespräventionskonferenz Sachsen-Anhalt "Gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit" Magdeburg
Magdeburg : Landespräventionsrat Sachsen-Anhalt, [2001?]
"Kein Raum für Extremisten!" - Umgang mit extremistischen Anmietungsversuchen
private Räume.
Magdeburg : Ministerium für Inneres und Sport, November 2018
"Kein Raum für Extremisten!" - Umgang mit extremistischen Anmietungsversuchen
öffentliche Einrichtungen.
Magdeburg : Ministerium für Inneres und Sport, September 2018
"Reichsbürger" in Sachsen-Anhalt
was ist zu tun? : eine Information des Verfassungsschutzes Sachsen-Anhalt.
Magdeburg : Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt, Juli 2015
"Reichsbürger" in Sachsen-Anhalt
was ist zu tun? : eine Information des Verfassungsschutzes Sachsen-Anhalt.
Magdeburg : Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt, Dezember 2016
"Reichsbürger" in Sachsen-Anhalt
was ist zu tun? ; eine Information des Verfassungsschutzes Sachsen-Anhalt.
Sachsen-Anhalt / Ministerium für Inneres und Sport
Magdeburg, [2014] ;
"Reichsbürger", "Reichsregierungen" und "Selbstverwalter"
Informationen und Handlungsempfehlungen zur "Reichsbürgerszene".
Magdeburg : Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt, Oktober 2018
"Rettet die U18-Wahlen!"
aktiv werden - einmischen -mitgestalten : Workshops zu Europa und den Europawahlen für junge Menschen und Multiplikator*innen der Jugendarbeit.
Magdeburg : Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V., [2019?]
100 Jahre Stiftungen im Zuge von Abdankungen und Fürstenenteignungen nach 1918/19
Bestandsaufnahme, Bilanz, Kritik.
Schubert, Fabian
Halle (Saale) : Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung IZEA, [2019?]
150 Jahre SPD
150 Jahre Sozialdemokratie im heutigen Sachsen-Anhalt.
Sozialdemokratische Partei Deutschlands / Landesverband Sachsen-Anhalt
[Magdeburg], [2013] ;
1863 - 2003
140 Jahre SPD ; historische Spuren in Sachsen-Anhalt.
Sozialdemokratische Partei Deutschlands / Landesverband Sachsen-Anhalt
Halberstadt, 2003 ;
2016 für klare Verhältnisse
die Kurzfassung des Regierungsprogramms der CDU zur Landtagswahl am 13. März 2016.
Christlich-Demokratische Union / Landesverband Sachsen-Anhalt (Hrsg.)
Magdeburg : CDU-Landesverband Sachsen-Anhalt, 2016
25 Jahre SPD-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt
eine kleine Zeitreise.
Sachsen-Anhalt / Landtag (Hrsg.)
Magdeburg, 2015 ;
9. Bericht über die Umsetzung des Frauenfördergesetzes des Landes Sachsen-Anhalt
Berichtszeitraum: 2015-2019.
Magdeburg : Ministerium Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt, Dezember 2020
9. Bericht über die Umsetzung des Frauenfördergesetzes des Landes Sachsen-Anhalt
Berichtszeitraum: 2015-2019.
Magdeburg : Ministerium Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt, Dezember 2020
Der Abbau von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Ungarn
Kocadag, Steven
Magdeburg ; [Magdeburg] : [Landeszentrale für Politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt], 27.08.2018
Abgrenzen statt Ausgrenzen
Sachsen-Anhalt / Landtag (Hrsg.)
[Magdeburg] : CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, [2017?]
Aktivitäten extremistischer Akteure im Zusammenhang mit Flüchtlingen
eine Handreichung für haupt- und ehrenamtlich Tätige in der Flüchtlingshilfe.
Sachsen-Anhalt / Ministerium für Inneres und Sport (Hrsg.)
Magdeburg : Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt, Dezember 2015
1 - 20
21 - 40
41 - 60
61 - 80
81 - 100
101 - 120
121 - 140
141 - 160
161 - 180
181 - 200
201 - 220
221 - 240
241 - 260
261 - 280
281 - 282