Detailsuche
|
Home
|
Neuzugänge
|
Impressum
|
Login
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
Elektronische Pflichtexemplare
Inhalt
1 - 20
21 - 40
41 - 60
61 - 80
81 - 94
Inhalt
Informatik, Informations- wissenschaft, allgemeine Werke
(359)
Philosophie und Psychologie
(104)
Religion
(132)
Sozialwissenschaften
(6624)
Sprache
(14)
Naturwissenschaften und Mathematik
(1017)
Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften
(1845)
Künste und Unterhaltung
(588)
Literatur
(545)
Geschichte und Geografie
(929)
Ohne Einordnung
(0)
94 Titel
Sortieren
Titel
Autor / Beteiligte
Verlagsort
Drucker / Verleger
Erscheinungsjahr
Inhalt
→
Geschichte und Geografie
→
Geografie, Reisen
→
Geografie, Reisen
Ableitungswörter und Hinweise zum Landesnamen des neuen unabhängigen Staates Südsudan
Kölzsch, Christoph
Halle (Saale) : Deutsche Gesellschaft für Staatenkunde e.V., Juli 2011
Als halber Herr auf dem Sprung
Treibgut ; Episoden am Wegesrand ; Erlebnisse und Erfahrungen auf Reisen rund um die Welt.
Halle, Reiner
Halle : Projekte-Verl. Cornelius, 2010
Die Anerkennung von (stabilisierten) De-Facto-Regimen im Sachbereich für umstrittene Gebiete
Kölzsch, Christoph
Halle (Saale) : Deutsche Gesellschaft für Staatenkunde e.V., April 2012
Auf deinen Spuren
Freudenberg, Reinhardt
Halle : Projekte-Verl. Cornelius, 2010
Barrierefrei durch Halle
ein Stadtführer für Menschen mit Handicap ; die Stadt uneingeschränkt erleben.
Stadtmarketing Halle
Halle (Saale), 2010 ;
Bergwiesen-Wanderungen 2016
Hasselfelde : Landschaftspflegeverband Harz e. V., [2016?]
Bergwiesen-Wanderungen 2017
aktiv für eine schöne Landschaft.
Hasselfelde : Landschaftspflegeverband Harz e.V., [2017?]
Die Bezeichnung der Kleineren Amerikanischen Überseeinseln wird zum Eigennamen erhoben
Kölzsch, Christoph
Halle (Saale) : Deutsche Gesellschaft für Staatenkunde e.V., März 2009
Bolivien ist ein Mehrvölkerstaat
eine sprachwissenschaftliche Betrachtung des spanischen Estado Plurinacional.
Weber, Alexander
Halle (Saale) : Deutsche Gesellschaft für Staatenkunde e.V., Juni 2013
Der Brasilische Antarktisbereich
Kölzsch, Christoph
Halle (Saale) : Deutsche Gesellschaft für Staatenkunde e.V., Januar 2010
Buchstabenkürzel und Bezifferungskennungen für den neuen niederländischen Überseeverband
Kölzsch, Christoph
Halle (Saale) : Deutsche Gesellschaft für Staatenkunde e.V., Dezember 2010
Busfahrer-Guide Magdeburg
mit Stadtplan und wichtigen Informationen : Landeshauptstadt Magdeburg : Otto begrüßt Busfahrer - Ottostadt Magdeburg.
Magdeburg : Magdeburg Marketing Kongress und Tourismus GmbH, [2019?]
Cabo Verde: Kap Verde, Kapverden, Kapverdische Inseln
Kölzsch, Christoph
Halle (Saale) : Deutsche Gesellschaft für Staatenkunde e.V., Januar 2014
Die Clippertoninsel
Frankreichs fernes Eiland der Seeräuber, Schatzsucher und Fischer.
Halle (Saale) : Deutsche Gesellschaft für Staatenkunde e.V., 2008
Einführung von amtlichen Namen für die Inseln der staatlichen Niederländischen Antillen
Kölzsch, Christoph
Halle (Saale) : Deutsche Gesellschaft für Staatenkunde e.V., Juni 2009
Englische Kronländer oder englische Kronbesitzungen
ein neuer Name für einen Sachbereich.
Kölzsch, Christoph
Halle (Saale) : Deutsche Gesellschaft für Staatenkunde e.V., Februar 2010
Erdball
das Namensverzeichnis sämtlicher Staaten, Länder und Hoheitsgebiete der Geschichte und Gegenwart ; lectori benevolo salutem.
Kölzsch, Christoph ; Deutsche Gesellschaft für Staatenkunde
Halle (Saale), 2009 ;
Erdkreis
das Namensverzeichnis : Staaten, Länder, Hoheitsgebiete in Geschichte und Gegenwart : orbis terrarum .
Kölzsch, Christoph (Hrsg.)
Trier ; Halle (Saale) : Deutsche Gesellschaft für Staatenkunde e.V., 2016
Ergänzung in der amtlichen Namensform des russischen Volkskreises der Chanten und Mansen
Kölzsch, Christoph
Halle (Saale) : Deutsche Gesellschaft für Staatenkunde e.V., September 2009
Falt-Wandplan
Stadtpläne von Blankenburg (Harz), Elbingerode, Halberstadt, Welterbestadt Quedlinburg, Wernigerode und Gebietskarte.
Magdeburg : ehs-Verlags GmbH, 2013 - 2016
1 - 20
21 - 40
41 - 60
61 - 80
81 - 94